Der zweite Monat unserer WeihnachtskartenChallenge25 steht an – und diesmal wird es herzig! Passend zum Valentinstags-Monat Februar dreht sich alles um die Form „Herz“. Die Idee dahinter? Wir zeigen, wie man aus einer einzigen Grundform ganz unterschiedliche Weihnachtskarten gestalten kann. Klingt spannend? Dann lass uns gemeinsam kreativ werden!
Eine Form – unzählige Möglichkeiten
Ob mit dem Plotter, der Stanzmaschine oder einfach mit einer selbstgemachten Schablone – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, aus einem Herz eine wunderschöne Weihnachtskarte zu zaubern. Denn wer sagt, dass Herzen nur für den Valentinstag reserviert sind? Mit winterlichen Farben, glitzerndem Papier oder kleinen Tannenzweigen werden sie im Handumdrehen weihnachtlich!
Ich zeige dir diesen Monat, wie du das Herz als zentrales Element deiner Weihnachtskarten einsetzen kannst. Ob als einzelne Dekoration, als ausgestanzte Form oder als kleiner Tannenbaum – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Freebie für dich: Herz-Tanne-Plotterdatei
Damit du direkt loslegen kannst, gibt es für alle Blogleser:innen ein kleines Geschenk: eine kostenlose Plotterdatei, meine „Herz-Tanne“! Perfekt für deine Weihnachtskarten, egal ob du einen Plotter hast oder lieber mit der Schere arbeitest. Einfach ausdrucken, ausschneiden und als Schablone verwenden – so kannst du ganz individuell kreativ werden. Im Livestream am 09.02.2025, auf Instagram, werden wir uns einige Varianten angucken, die man mit dem Freebie oder auch einer einfachen Herzstanze/-form herstellen kann.
Hier kommst du zur Datei:

Das brauchst du für deine Karte(n):
Im Prinzip ist es vollkommen dir überlassen was du für diese Projekte nutzen möchtest, daher kommen hier nur ein paar Grundmaterialien:
- Verschiedenes (Design-)Papier
- Kartenrohling(e)
- Kleber
- Plotter/Stanzmaschine oder Schere + Schablone
- Nach Belieben: Stempel, Deko-Elemente, Glitzer

So funktioniert’s im Allgemeinen:
- Herz-Form ausschneiden – mit dem Plotter, der Stanzmaschine oder per Hand mit einer Schablone.
- Das Herz kreativ in Szene setzen – z. B. als Hauptmotiv auf der Karte, mehrfach übereinandergelegt als kleine Tanne oder als Anhänger ähnlich wie bei unserer Karte aus Januar.
- Weihnachtliche Farben und Akzente hinzufügen – etwa mit Schneeflocken, Sternen oder Metallic-Folie.
- Dekorieren und personalisieren – mit Stempeln, Sprüchen oder kleinen Perlen.
Schon hast du eine ganz besondere Weihnachtskarte, die garantiert für Überraschung sorgt!

Herz-Tannen Karte mit dem Plotter
Für diese Karte habe ich folgendes genutzt:
- Cricut Joy Plotter
- Kartenmatte und normale Matte „LightGrip“
- Kartenrohling ca.10,5 x 14,8 cm
- Plotterdatei Herz-Tanne
- Designpapier mit Goldeffekt
- Vellum-Papier grün
- Im Designspace ein Rechteck in den Maßen deiner Karte erstellen und als Hilfslinie einstellen.
- Plotterdatei „Herz Tanne“ in den Arbeitsbereich laden, zerlegen und die Herzen löschen. Die brauchen wir für dieses Projekt nicht.
- Die Tanne ohne Umrandung nur mit den Herz-Innenteilen in dem Rechteck platzieren. Und nach belieben Text hinzufügen. Rechteck, ggf. Text und Tanne verbinden. Das ist wichtig, damit nachher alles an der richtigen Stelle ausgeschnitten und geschrieben wird auf deiner Karte.
- Zur Matte senden und den Plotter die Arbeit erledigen lassen. Die Tanne mit Umrandung lassen wir aus einem anderen dickeren Designpapier schneiden.
- Vellum-Papier auf der Karteninnenseite anbringen, so dass unser Tannenausschnitt bedeckt ist.
- Tannenumriss von außen auf die Karte kleben.
- Nach Belieben weiter verzieren.
Fertig ist deine Weihnachtskarte!
Mach mit bei der WeihnachtskartenChallenge25!
Ich freue mich riesig, wenn du auch in diesem Monat wieder dabei bist (oder einsteigst) und deine Herz-Weihnachtskarte(n) mit mir teilst! Nutze den Hashtag #WeihnachtskartenChallenge25 und tagge mich auf Instagram, damit ich deine Werke bewundern kann.
Viel Spaß beim Kreativsein!
Liebe Grüße
Uli
Eine Antwort