Tipp’s & DIY Ideen für deine Festgestaltung

DIY Weihnachtskarten „Weihnachtsstern“- Weihnachtskartenchallenge25 Nr. 3 März

Die WeihnachtskartenChallenge25 geht in die nächste Runde!  Da der März für mich vor allem für das Erblühen der Pflanzenwelt steht, dachte ich mir nehmen wir uns diesmal ein Pflanzenmotiv für unsere DIY Weihnachtskarten vor. Im März dreht sich daher alles um den Weihnachtsstern. Hier und im Livestream am 09.03.2025 auf Instagram zeige ich dir, wie du mit meiner Plotterdatei „Weihnachtsstern“  wunderschöne Weihnachtskarten gestalten kannst – und das in vielen verschiedenen Techniken! 


 

Eine Datei – vielfältige Möglichkeiten

Ob mit Papier, Stift, Folientool oder Flex-/Vinylfolie – der Weihnachtsstern lässt sich vielseitig einsetzen. Du kannst ihn als filigranes Motiv plotten, mit einem Stift nachzeichnen oder als schimmernde Folienapplikation auf deine Karten bringen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ich zeige dir, wie du aus den verschiedenen Varianten der Datei unterschiedliche Karten-Designs zaubern kannst – von klassisch bis modern! 

Nur für kurze Zeit: Dein kostenloses Freebie!

Am 09.03.2025 ab 9:00 Uhr gibt es meine „Weihnachtsstern“-Plotterdatei für 24 Stunden kostenlos! Danach kannst du sie weiterhin in meinem DIYfeierei Etsy Shop erwerben.

Hier geht`s zur Datei: Plotterdatei_Weihnachtsstern

Vier verschiedene Varianten einer Weihnachtssternpflanze zum plotten.

Das brauchst du für deine Karte(n):

Das kommt natürlich drauf an, wie du die Datei umsetzen möchtest. Hier kommen aber ein paar Grundmaterialien bzw. Materialvorschläge von mir: 

  • Kartenrohling oder dickeren Farbkarton
  • Kleber
  • Plotter mit Schneidematte
  • Papier in rot
  • Stift mit Stifteadapter
  • Folientool mit Metallicfolie
  • Flex- oder Vinylfolie (z.b. in rot, grün, gelb, grau)
  • wenn mit Flexfolie gearbeitet wird eine kleine Heizpresse
  • Nach Belieben: Stempel, Sticker, Glitzer… 

So funktioniert`s:

Schneiden und Zeichnen

  1. Wähle die Datei „Weihnachtsstern_SchneidenUndZeichnen aus– die ist so vorbereitet, dass du ganz einfach mit ein paar Anpassungen loslegen kannst.
  2. Einstellungen im Plotterprogramm – Stelle die roten Blätter der Pflanze  und den gelben Blütenstempel auf Schneiden ein. Für die anderen Elemente wählst du den Stift aus. 
  3. Bring deinen Kartenrohling/Farbkarton auf die Schneidematte – lasse deinen Plotter zeichnen und schneiden. Achte darauf, dass der Blütenstempel extra aus gelben Papier oder Klebefolie geschnitten wird.
  4. Zusammensetzen – Jetzt nur noch das rote Papier von Innen in deinen Kartenrohling, hinter den Ausschnitt, kleben und den gelben Blütenstempel in der Mitte platzieren.
  5. Nach Belieben weiter verzieren – mit Stempeln, Sprüchen oder Glitzer. 

 

Schon hast du eine ganz besondere DIY Weihnachtskarte, die garantiert begeistert! 

Zusatz: Anstelle des Stifts kannst du auch das Folientool nutzen. Hierfür benötigst du dann noch die entsprechende Metallicfolie 

Datei: "Weihnachtsstern_SchneidenUndZeichnen"
Tool: Messer + Stift
Datei: "Weihnachtsstern_SchneidenUndZeichnen" Tool: Messer + Stift
Datei: "Weihnachtsstern_SchneidenUndZeichnen"
Schriftart: Karley Sketch
Tool: Messer + Folientool
Datei: "Weihnachtsstern_SchneidenUndZeichnen" Schriftart: Karley Sketch Tool: Messer + Folientool

Schneiden aus Flex- oder Vinylfolie

  1. Wähle eine der anderen Datei-Varianten aus – je nach belieben kannst du den Weihnachtsstern in Farbe mit schwarzer Outline, in Farbe ohne Outline oder nur als Outline plotten.
  2. Einstellungen im Plotterprogramm – hier werden alle Elemente geschnitten. Passe die Farben nach deinen Wünschen an und füge evtl. Text hinzu.
  3. Bring deine Folien (Flex oder Vinyl)  auf die Schneidematte – lasse deinen Plotter alle Elemente schneiden. 
  4. Zusammensetzen – Platziere alle geschnittenen Teile auf deinem Kartenrohling und klebe oder presse diese auf. 
  5. Nach Belieben weiter verzieren – mit Stempeln, Sprüchen oder Glitzer. 

Fertig ist auch diese besondere Weihnachtskarte, die je nach Variante und Folienwahl ganz unterschiedlich ausschauen kann! 

Für Profi`s: Du kannst auch versuchen die Teile aus Papier zu zuschneiden und dann zusammen zu puzzeln. Hierfür empfehle ich aber das Motiv zu vergrößern. 

Datei: "Weihnachtsstern_OhneOutline" Schriftart: Campaign Stencil Tool: Messer
Datei: "Weihnachtsstern_OhneOutline" Schriftart: Campaign Stencil Tool: Messer
Datei: "Weihnachtsstern_SW_Outline" Schriftart: Campaign Stencil Tool: Messer
Datei: "Weihnachtsstern_SW_Outline" Schriftart: Campaign Stencil Tool: Messer

Mach mit bei der WeihnachtskartenChallenge25!

Lass uns gemeinsam kreativ werden! Teile deine fertige Weihnachtskarte auf Instagram mit dem Hashtag #WeihnachtskartenChallenge25 und tagge mich @diy_feierei  – ich freue mich riesig auf deine Ergebnisse! Natürlich kannst du jederzeit einsteigen und auch deine ganz eigenen Kartenideen zeigen. Ziel ist es uns gegenseitig zu inspirieren und motivieren. 🙂

Bist du dabei? 

Hier gelangst du zu den bisherigen Kartenideen der Challenge:

Nr. 1 Januar 

Nr. 2 Februar

Liebe Grüße

Uli

Beitrag teilen:
Anregungen, Fragen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hey

Schön, dass Du da bist!

Ich bin Uli und ich liebe es Dinge selber zu gestalten und anzufertigen.

Du möchtest gern kreativ sein, deinen Geschenken und Festen eine persönliche Note verleihen?

Dann bist du hier genau richtig. Auf diesem Blog dreht sich nämlich alles um die

– Do-It-Yourself Feierei –  

d.h. die Liebe zum Selbermachen und das Gestalten von Festen mit Persönlichkeit und dem gewissen Extra. 

Liebe Grüße
Uli

DIY-Feierei auf Social-Media
Sucht du etwas?
Suche
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner